Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

„Es lebt aber dort ein so verwegener Menschenschlag beisammen, dass man mit der Delikatesse nicht weit reicht, sondern dass man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muss, um sich über Wasser zu halten. Das Völkchen besitzt viel Selbstvertrauen, ist mit Witz und Ironie gesegnet und nicht sparsam mit diesen Gaben.“ Weiterlesen …
Der DS-Kurs des zweiten Semesters führt am 05. und 06. Juni das Theaterstück „Katzelmacher“ nach Motiven von Rainer Werner Fassbinder jeweils um 19.00 Uhr in der Aula auf. Weiterlesen …
Noch ist das alte Schuljahr nicht zu Ende gegangen, da kündigt sich schon das neue Schuljahr 2019/20 an: Bücherlisten, English Summer School, Schulinspektion: Weiterlesen …
Bei herrlichstem Wetter und bester Laune traf sich die 5c am Freitagnachmittag, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt der Klasse auf ganz besondere Weise zu feiern, nämlich kulinarisch. Weiterlesen …
Es wird wärmer und somit Zeit, dass die Boote aufs Wasser kommen und die Ruder-AG des Goethe-Gymnasiums unter Leitung von Frau Wrede und Frau Feyerherm wieder anfängt, auf dem kleinen Wannsee zu rudern. Weiterlesen …
Immer wieder nehmen Schüler*innen des Goethe-Gymnasium am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Beim diesjährigen Landeswettbewerb hat Jiayu-Annika Li, Klasse 6a, den ersten Preis gewonnen – mit einem nicht ganz alltäglichen Instrument: dem Akkordeon. Weiterlesen …
Dialog kann Freundschaft befördern. Der Geist Goethes wird auch in dem Projekt meet2respect lebendig. Weiterlesen …