Schülervertretung (SV)

Wir für euch! Die SV für das Schuljahr 2021/22

Ein herzliches Willkommen auf der SV-Seite des Goethe-Gymnasiums.

***NEUIGKEITEN***

Unser SV-Team wurde im September 2021 gewählt. Mit Gülperi als Schülersprecherin und Francesa und Sinem als Stellvertreterinnen sind wir bemüht, die Wünsche der Schülerschaft durchzusetzen. Als Zwölftklässlerinnen sind wir sehr dankbar für die Gelegenheit, unser letztes Jahr an der Schule zusammen mit unserer Erfahrung hier nutzen zu können, um Gutes an unserer Schule zu bewirken.

Das wollen wir erreichen, indem wir mit der Schülerschaft zusammenarbeiten und die SV so zugänglich wie möglich machen, damit sich jede*r beteiligen kann. Um das zu gewährleisten, arbeiten wir nicht nur in der GSV mit den Klassensprecher*innen der Schule zusammen, sondern auch in der ESV (Erweiterte Schüler*innenvertretung) mit allen Schüler*innen der Schule, die sich beteiligen wollen.

Dabei ist uns besonders die Transparenz der Schule wichtig. Wir wollen erreichen, dass die Schule als demokratischen Ort für alle Schüler erfahrbar ist. Um das Potential der Schule bestmöglich zu nutzen, sind Mitgestaltung und Engagement nämlich der Schlüssel zum Erfolg.

Ein spannender Podcast, der auf dem WannseeFORUM 2021 entstanden ist, informiert über die Möglichkeiten, sich in den verschiedenen Schulgremien zu beteiligen:

Podcast_Gremien (WannseeFORUM 2021)

Themen der SV im Schuljahr 2021/22

  1. Nachhaltigkeit: Wir engagieren uns in der Garten-AG und setzen uns für weitere klimaschützende Maßnahmen an unserer Schule ein.
  2. Schulleben: Die Party geht irgendwann weiter und wir werden alle wieder feiern! Wenn es mit oder trotz Corona möglich sein sollte, wollen wir wieder einen Winterball organisieren und für alle, die Spaß am Verkleiden haben, eine Kostümparty.
  3. Vielfalt und Respekt: Wir wollen für ein gutes Miteinander an unserer Schule eintreten. Deshalb stehen wir euch als Ansprechpartner*innen zur Seite, wenn ihr Sorgen habt. Außerdem wollen wir aufklären über verschiedene Tabuthemen wie Mobbing, Rassismus und LGBTQ+.
  4. Beteiligung: Wir beraten und unterstützen euch, die interessanten AGs an der Schule kennenzulernen, neue Ideen einzubringen und die richtigen Plattformen zum Mitmachen zu finden.

Die GSV (Gesamtschülervertretung)

Die GSV tagt regelmäßig. Dazu laden die Schülersprecher*innen die Klassensprecher*innen, Elternvertreter*innen, Lehrervertreter*innen und Vertrauenslehrer*innen der Schule ein. Bei dieser Versammlung wird all das besprochen, was derzeit aktuell oder von Notwendigkeit ist.

Die ESV (Erweiterte Schülervertretung)

An der ESV können alle teilnehmen, die nicht Klassensprecher*in sind, aber trotzdem an der SV-Arbeit interessiert sind.

Vertrauenslehrer*innen

Nun sind auch die Vertrauenslehrer*innen für das laufende Schuljahr gewählt: Es sind NN.

Laufende Projekte

Projektideen

  • Gemeinnützige Aktionen
  • Schulbibliothek
  • AGs sichtbarer machen und neue AGs gründen
  • Sexuelle Aufklärung erweitern durch Externe, bspw. an Projekttagen o.Ä.

Du hast Ideen, Wünsche, Fragen oder Probleme? Sprich uns gerne persönlich an oder wirf einen Brief in unseren SV-Kasten neben dem Sekretariat.

Text: SV-Team (Schuljahr 2021/22)
Podcast: Teilnehmer*innen am WannseeFORUM 2021 (Schuljahr 2021/22)