
Alle Schülerinnen und Schüler des Goethe Gymnasiums erhalten Angebote zur Stärkung ihrer Berufswahlkompetenz und nehmen daher ab Klasse 7 an Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) teil.
Ziel der Berufs- und Studienorientierung ist es, die Schülerinnen und Schüler hinsichtlich ihrer Selbstwahrnehmung und Entscheidungsfähigkeit zu stärken, um ihnen die Möglichkeit zu geben aus den zur Verfügung stehenden Alternativen für die Berufs- bzw. Studienwahl diejenigen auszuwählen, die ihnen aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Persönlichkeit und ihren Lebenssituationen die bestmöglichen Chancen bieten.
Den Schülerinnen und Schüler stehen bei ihrer Entscheidungsfindung und bei allen offenen Fragen das BSO- Team, bestehend aus Frau Süßenbach von der Arbeitsagentur für Arbeit und auf schulischer Seite Herr Krannich (c.krannich@goethe-gymnasium.berlin) zur Seite. Das Konzept der BSO steht allen Interessierten als PDF- Datei zur Verfügung.
Übersicht der BSO- Maßnahmen (nur außerunterrichtliche Aktivitäten)
[table “BSO-2019_ausserunterrichtlich” not found /]BSO-Veranstaltungen für das Schuljahr 2019/20
Jahrgangsstufe | Veranstaltungen / Themen | Termine |
---|---|---|
7 | Komm auf Tour | Termin noch nicht bekannt |
Girls`Day/Boys`Day | 26. March 2020 | |
8 | Modul I: Berufsfelderkundung / Berufspraktische Erprobung | 27.- 30.01.2020 |
Jugend debattiert | 8.Klasse (1.HJ) | |
Lernen durch Engagement | 8.Klasse (2.HJ) | |
9 | Betriebspraktikum | 20.01.-31.01.2020 |
Modul III: Ergänzung und Vertiefung des Betriebspraktikums | Vorbereitung: 16.01-17. 01.2020 (8.30-14.30 Uhr) | |
Nachbereitung: 10.02.2020 (8.30-14.30 Uhr) | ||
Methodenworkshops („Studenten machen Schule“) | Während der 5.PK | |
10 | InfoTruck der Metall- und Elektrounternehmen | |
BIZ-Besuch | Wandertag | |
11 | Ergänzungskurs: Studium und Beruf | |
bzw. | ||
Modul 5 zur vertieften Berufsorientierung + | 17.- 19.12.2019 (8.30-14.30 Uhr) | |
Veranstaltung zur allgemeinen Berufsorientierung | 25.09.2019 (weitere Informationen im Oberstufenkasten beachten) | |
Perspektivgespräche | ab Oktober 2019 | |
Methodenworkshops („Studenten machen Schule“) | Während der 5.PK | |
12 | Eamus ad Universitatem | Termin noch nicht bekannt |