Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Was verbirgt sich hinter dieser geheimnisvollen Abkürzung? Weiterlesen …
Während der Schulschließung haben sich die achten Klassen mit dem Jugendroman „Tschick“ beschäftigt und ganz sicher gab das Buch in dieser Zeit Anlass zum Träumen: Freundschaft, Reisen, Sommerferien. Antonia, Klasse 8b, nimmt das Buch in ihrer Rezension genauer unter die Lupe: Weiterlesen …
Im Rahmen des Fern-Deutschunterrichts der 5a haben sich die Schüler*innen den Jugendroman „Das war der Hirbel“ eigenständig erarbeitet. Neben schönen Zeichnungen, die den Hirbel der Vorstellungskraft nach „lebendig“ werden lassen, wurden auch Buchrezensionen verfasst. Pontus (5a) berichtet besonders eindrücklich von seinem Leseerlebnis. Weiterlesen …
Dass unsere Schüler auch in Zeiten der Schulschließung ihre Zeit zu nutzen wissen und sehr produktiv sind, zeigt die folgende Buchrezension unserer Siebtklässlerin Ilayda Acikgöz. Weiterlesen …
Lesen Sie im Folgenden den Brief unseres Schulleiters Jörg Freese und der Erweiterten Schulleitung über die aktuellen Entwicklungen und lernen Sie das neue Angebot der Schülerfirma kennen. Weiterlesen …
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, drei Wochen Schulschließung mit vielen neuen Erfahrungen, Herausforderungen und auch besonderen Belastungen liegen hinter uns. Weiterlesen …
Nach mehr als drei Wochen Schulschließung werfen wir einen Blick zurück und „sprechen“ über die Erfahrungen in dieser Zeit. Da das „Social-Distancing“-Gebot höchste Priorität hat, mussten wir für unser Gespräche neue Wege beschreiten. Deswegen haben wir Matteo Corrinth (Schülervertreter), Frau Eckstein (Lehrerin), Herrn Freese (Schulleiter), Frau Maric (Mutter) und Herrn Sauer (GEV) zum Chat eingeladen. Weiterlesen …