Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Wie die Pressestelle der Senatsschulverwaltung heute nachmittag (Samstag 21.03.2020) mitgeteilt hat, sind aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie alle Abiturtermine (schriftliche und Präsentationsprüfung) vor den Osterferien abgesagt. Weiterlesen …
Liebe Schulgemeinschaft, das Goethe-Gymnasium schließt seine Pforten bis zum Ende der Osterferien. Weiterlesen …
Im Folgenden finden Sie Informationen zum aktuellen Stand (16. März 2020, 20.00 Uhr) der Schulorganisation aufgrund der Corona-Pandemie. Weiterlesen …
Der Kammermusikabend am Goethe-Gymnasium ist schon seit eh und je eine Zierde für unsere Schule. Doch so gut wie am 25. Februar 2020 war er noch nie! Weiterlesen …
Stenografie kennen manche Menschen ja noch als dunkle Erinnerung ihrer Kindheit oder aus den Geschichten der Eltern und Großeltern. Eigenartige Kringel und Linien, die sich beim besten Willen nicht interpretieren lassen. Ist das Stenografie? Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, sich mit Hilfe der Schülerschule in den Alten Sprachen fit zu machen. Weiterlesen …
„Wir stehen auf dünnem Eis“ ist der aufschlussreiche Titel eines lesenswerten Artikels, den Florentine Kruska und Emilia Sauer, beide Klasse 7a, im Rahmen des ITG-Moduls zum Thema Klimawandel verfasst haben.
Und als ob die beiden es geahnt hätten, werden die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit auch bei den diesjährigen Projekttagen vom 17. bis zum 19. Juni 2020 prägend sein. Weiterlesen …