
Poetry Slam am Goethe
Nach wie vor findet die Poetry-Slam-Szene hauptsächlich als Subkultur auf kleinen Bühnen statt, wobei sie aktuell immer größere Kreise zieht. Weiterlesen …
Nach wie vor findet die Poetry-Slam-Szene hauptsächlich als Subkultur auf kleinen Bühnen statt, wobei sie aktuell immer größere Kreise zieht. Weiterlesen …
Das über 65 Jahre alte Werke immer noch sehr aktuell und relevant sind, zeigt Kira Scheffold in ihrer lesenswerten Rezension aus dem Deutschunterricht bei Frau Kohlenberg. Weiterlesen …
Unser Schüler Conrad Henzler (Q2) diskutiert zum Welttag des Buches im ZDF über Literatur. Weiterlesen …
Der Landessieger bei „Jugend debattiert“ kommt vom Goethe-Gymnasium. Weiterlesen …
Am Dienstag, dem 22. März 2022, war Goethes 190. Todestag. Weiterlesen …
Goethe-Schüler*innen als Akteure beim Festival Young Euro Classic Weiterlesen …
Ein Gedichtvergleich Die Gedichte, „Todesfuge“ von Paul Celan und „Inventur“ von Günter Eich, thematisieren auf lyrische Weise die schrecklichen Erfahrungen Weiterlesen …