Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Dichterisch und philosophisch geht es zu Gange im Deutschunterricht der 6c. Ein besonders gelungenes Beispiel liefert der von Maitri Aspa verfasste Text zu Goethe: Weiterlesen …
Pünktlich zum ersten Advent waren die fleißigen Heinzelmännchen wieder am Werk: Frau Albrecht und die Elternvertreter*innen Frau und Herr Lendner sowie Herr Weinholz haben angepackt, den vom Förderverein gesponsorten Weihnachtsbaum im Foyer aufgestellt und festlich dekoriert. Weiterlesen …
Der Digitalpakt kommt und bringt Fragen zum Bildungsauftrag, Einsatz digitaler Medien, der informellen Selbstbestimmung, des Datenschutzes, Risiken und Grenzen von Persönlichkeitsrechten, Netiquette u. v. m. mit sich. Wie gehen wir damit um? Weiterlesen …
Die jüngsten Erfolge beim Berliner Jazztreff machten die Schulgemeinschaft natürlich besonders neugierig auf die Auftritte der verschiedenen Bands und Ensembles bei den diesjährigen Herbst-JazzNights, die inzwischen bereits zum 45. Mal stattfanden. Weiterlesen …
Unsere Musiker*innen der drei Jazz-Bands waren beim 34. Berliner Jazztreff 2019 einmal mehr sehr erfolgreich und wurden für ihre Auftritte mit attraktiven Förderpreisen belohnt. Weiterlesen …
WICHTIGER HINWEIS: Liebe Schnupperkinder, liebe Eltern, alle Anmeldungen für den Schnupperunterricht sind angenommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine individuellen Zusagen machen können. Wir freuen uns darauf, euch und Sie am 18. November 2019 persönlich kennenzulernen. Bis zum 11. November nehmen wir gern noch weitere Anmeldungen entgegen. Weiterlesen …
Am 2. November 2019 fand eine Premiere statt: Neun altsprachliche Gymnasien Berlins haben gemeinsam ein „Fest der Alten Sprachen“ gefeiert und die Lebendigkeit der Fächer Latein und Griechisch und damit der altsprachlichen Bildung in unserer Stadt bewiesen. Weiterlesen …