
Buchtipp: Känguru-Chroniken
Carls Buchtipp … Weiterlesen …
Carls Buchtipp … Weiterlesen …
Während der Schulschließung haben sich die achten Klassen mit dem Jugendroman „Tschick“ beschäftigt und ganz sicher gab das Buch in dieser Zeit Anlass zum Träumen: Freundschaft, Reisen, Sommerferien. Antonia, Klasse 8b, nimmt das Buch in ihrer Rezension genauer unter die Lupe: Weiterlesen …
Im Rahmen des Fern-Deutschunterrichts der 5a haben sich die Schüler*innen den Jugendroman „Das war der Hirbel“ eigenständig erarbeitet. Neben schönen Zeichnungen, die den Hirbel der Vorstellungskraft nach „lebendig“ werden lassen, wurden auch Buchrezensionen verfasst. Pontus (5a) berichtet besonders eindrücklich von seinem Leseerlebnis. Weiterlesen …
Dass unsere Schüler auch in Zeiten der Schulschließung ihre Zeit zu nutzen wissen und sehr produktiv sind, zeigt die folgende Buchrezension unserer Siebtklässlerin Ilayda Acikgöz. Weiterlesen …
Dichterisch und philosophisch geht es zu Gange im Deutschunterricht der 6c. Ein besonders gelungenes Beispiel liefert der von Maitri Aspa verfasste Text zu Goethe: Weiterlesen …
Im Deutschunterricht der Klasse 8b wird derzeitig das Thema „Reisen“ behandelt. U. a. wurde das Gedicht „Reisen“ von Günter Kunert gelesen. Folgende Aufgabe wurde dazu gestellt: Weiterlesen …
Vom 20. bis zum 23. August 2019 besuchte der Deutsch-Leistungskurs des 3. Semesters die Kulturstadt Weimar und suchte nach den Spuren der „Weimarer Klassik“, in der nicht nur unser Schulnamensgeber Goethe mitwirkte, sondern auch Schiller, Herder und Wieland. Weiterlesen …