Auf den Spuren großer Dichter und Denker
Vom 17. bis 20. September weilte der Leistungskurs Deutsch mit Frau Reinhardt und Frau Krousky in Weimar, der Stadt, die von den größten Dichtern der deutschen Geschichte geprägt wurde. Weiterlesen …
Vom 17. bis 20. September weilte der Leistungskurs Deutsch mit Frau Reinhardt und Frau Krousky in Weimar, der Stadt, die von den größten Dichtern der deutschen Geschichte geprägt wurde. Weiterlesen …
Die Klasse 8d hatte das Glück, am spannenden Projekt „Tagesspiegel – reflektiert und couragiert“ teilzunehmen. Bei über 100 Bewerbungen wurden nur 60 Klassen ausgewählt – wir waren dabei! Weiterlesen …
Seit mehr als fünf Jahren bemüht sich das Goethe-Gymnasium in Wilmersdorf darum, an Kästners ehemaligem Wohnhaus in der Roscherstraße 16 für den Dichter u. a. des „Fabian“ und des „Fliegenden Klassenzimmers“ eine Gedenktafel anbringen zu lassen. Weiterlesen …
Am 10. Dezember 2024 um 8.30 Uhr gingen wir erwartungsvoll und aufgeregt in den Deutsch-Fachraum unserer Schule: Dort sollte sich entscheiden, wer den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Goethe-Gymnasium in diesem Jahr gewinnen wird. Weiterlesen …
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, versammelte sich eine große Festgesellschaft in der Roscherstaße, um Erich Kästner ein Ständchen zu bringen. Weiterlesen …
Seit geraumer Zeit gibt es ein Projekt des Fachbereichs Deutsch unter der Leitung von Frau Kohlenberg, mit dem Ziel, durch eine Gedenktafel an den Charlottenburger Wohnsitz des Schriftstellers Erich Kästner („Emil und die Detektive“) zu erinnern und den Autor zu ehren. Weiterlesen …
Sechstklässler:innen entführen die Jury des Vorlesewettbewerbs ins Land der unbegrenzten Fantasie. Weiterlesen …