Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Die erste Runde unseres diesjährigen deutsch-holländischen Austauschprogramms fand vom 18. bis 23. März 2024 in Den Haag und Amsterdam statt. Weiterlesen …
Wie alles begann: Vor 10 Jahren im Februar nach ein paar Monaten Französisch eine Reise mit dem Französischkurs (4. Fremdsprache) nach Paris: Weiterlesen …
Ende Februar 2024 waren beide Chöre des Goethe-Gymnasiums für eine Woche auf ihrer Probenfahrt. Weiterlesen …
Seit geraumer Zeit gibt es ein Projekt des Fachbereichs Deutsch unter der Leitung von Frau Kohlenberg, mit dem Ziel, durch eine Gedenktafel an den Charlottenburger Wohnsitz des Schriftstellers Erich Kästner („Emil und die Detektive“) zu erinnern und den Autor zu ehren. Weiterlesen …
Wegen des BVG-Streiks am Freitag, d. 02. Februar 2024, hat die Schulleitung einige Regelungen getroffen. Weiterlesen …
Erneut haben Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums auf dem Debattenpodium in der Friedrich-Ebert-Oberschule am 31. Januar 2024 einen ersten und zwei zweite Plätze beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ geholt. Weiterlesen …
Exkursion zum DESY-Schülerlabor in Hamburg vom 8.-10. Januar 2024 Weiterlesen …