Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...
Bei den diesjährigen Projekttagen gab es zahlreiche Exkursionen außerhalb der Schule.
Die Projektgruppe „Mit dem Omnibus zu Fuß durch Berlin“ begab sich mit Miniaturomnibussen und Kameras in Bahnen, Bussen und der BVG-Fähre auf Entdeckungstour. Weiterlesen …
Das Sommerkonzert 2025 am Goethe-Gymnasium begeisterte das Publikum am 2. und 3. Juli unter dem Motto „Rhythm is life“ mit musikalischer Vielfalt und mitreißenden Performances. Weiterlesen …
Wie wächst eine Pflanze – und wie verändert sich dieses Wachstum, wenn ihre Umwelt gestört wird? Mit dieser Frage hat sich unser Bio-LK auf praxisnahe Weise beschäftigt. Dabei wurde der Klassenraum kurzerhand in ein Forschungslabor verwandelt. Weiterlesen …
Die Klasse 8d hatte das Glück, am spannenden Projekt „Tagesspiegel – reflektiert und couragiert“ teilzunehmen. Bei über 100 Bewerbungen wurden nur 60 Klassen ausgewählt – wir waren dabei! Weiterlesen …
Am 03. Juli 2025 hatte unsere Klasse zusammen mit unserem Politiklehrer, die besondere Gelegenheit, einen Einblick in zwei zentrale politische Einrichtungen zu bekommen. Wir besuchten den Bundesrat und anschließend den Bundesnachrichtendienst (BND). Weiterlesen …
Am 28. Mai 2025 unternahmen wir mit dem Leistungskurs Kunst unter Leitung von Frau Müller einen spannenden Ausflug nach Dessau, um das weltberühmte Bauhaus zu besuchen. Weiterlesen …
Auch in diesem Jahr sind im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2025“ unsere Goethe-Schülerinnen und -schüler wieder sehr erfolgreiche Preisträger:innen. Weiterlesen …