Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

„Das ist meine Schule“, tönte es deutlich vernehmbar am 31. Januar durch die Mediathek der Bröndby-Oberschule. Anlass war die Bekanntgabe der Platzierungen beim Regionalfinale „Jugend debattiert“ der Altersgruppe 1 (8. bis 9./10. Klasse), das eine Stunde zuvor am gleichen Ort stattgefunden hatte. Und dort hieß es eben: Platz 1 geht an Maarten Robeck vom Goethe-Gymnasium. Weiterlesen …
„Wollen, erdenken, erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau der Zukunft, der alles in einer Gestalt sein wird: Architektur und Plastik Weiterlesen …
Das Ende eines Schuljahres ist im Omnibus eine besondere Zeit. Weiterlesen …
Als Erinnerung für den Abiturjahrgang 2017 hat Benjamin Köster in mühe- und liebevoller Arbeit fast sämtliche Reden der Feier zur Verabschiedung der Abiturienten am 07. Juli 2017 gesammelt. Weiterlesen …
Die Studienfahrt ist jedes Jahr das großes Highlight eines jeden Elftklässlers, auf das man sich schon in den unteren Klassenstufen freut. Viele sagen sogar, dass es zu den besten Erlebnissen der ganzen Schulzeit zählt. Weiterlesen …
Auf der Griechenlandfahrt unseres Jahrgangs galt mein spezielles Interesse dem Bezug zum Mythos. Viele uns bekannte Mythen konnten bestimmten Orten zugeordnet werden und ließen sich mit ein wenig Vorwissen recht leicht in einen größeren Zusammenhang einordnen. Weiterlesen …
Die Studienfahrten bieten seit langem die Gelegenheit für alle Schüler des Goethe-Gymnasiums die Länder Italien oder Griechenland zu erleben, von denen manch einer im altsprachlichem Unterricht träumt.
Besonders reizvoll waren für mich die berühmten Ausgrabungsstätten, wie die Akropolis im Zentrum Athens, die Orakelstätte in Delphi oder die Heilstätte in Epidauros. Bis heute arbeiten Archäologen daran, die Gebäude dort auszugraben und dann zu rekonstruieren. Dabei übten vor allem die Tempel eine besondere Wirkung auf mich aus. Weiterlesen …