Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm bot der diesjährige Kammermusikabend am 26. Februar 2019. Schülerinnen und Schüler gestalteten diesen Abend mit musikalischen Beiträgen und einer eigenen Moderation. Weiterlesen …
Erneut fand am Ende des ersten Halbjahres der Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ an unserer Schule statt. Weiterlesen …
Eine Gruppe von Schüler*innen der 10. Klassen des Französisch-Kurses ist momentan unter der Leitung von Frau Kloer und Herrn Semenovykh in Paris und schickt herzliche Grüße. Weiterlesen …
Zum Vormerken sei hier auf die nächsten Veranstaltungshighlights am Goethe-Gymnasium hingewiesen: Weiterlesen …
Herr Dr. Frank Mecklenburg (Director of Research, Leo Baeck Institute, New York) erzählte Herrn Gregorij von Leitis (President and Founding Artistic Director of Elysium – between two continents) von dem Projekt unseres Leistungskurses Geschichte (2. Semester) zum Thema Jüdisches Leben in Europa … Weiterlesen …
Warum muss unser Gehirn das Bild der Außenwelt eigentlich drehen, bevor wir es wahrnehmen? Sind Karotten wirklich gut für die Augen? Weshalb gibt es einen (meist unbemerkten) blinden Fleck in unserem Sehfeld? Weiterlesen …
Zum Abschluss des Jahres lässt unser Schulleiter, Herr Freese, das vergangene Jahr in seinem Jahresrückblick Revue passieren. Weiterlesen …