
Abiturverleihung 2019
Bei schweißtreibenden Temperaturen erhielten unsere 48 Abiturient*innen am Freitag, d. 14. Juni 2019, in der überfüllten Aula die ersehnten Abiturzeugnisse. Weiterlesen …
Bei schweißtreibenden Temperaturen erhielten unsere 48 Abiturient*innen am Freitag, d. 14. Juni 2019, in der überfüllten Aula die ersehnten Abiturzeugnisse. Weiterlesen …
Ökologisch nachhaltige Gestaltung städtischer Lebenswelten Architektur – Infrastruktur – Produktdesign Vom 18. bis zum 21. Mai 2019 recherchierten Schülerinnen und Weiterlesen …
Im Mai fuhr unsere Klasse mit Frau Kohlenberg ein paar Tage nach Weimar. Weiterlesen …
Annika-Jiayu Li, Jan-Luca Pflamm, Luka Plaschka und Emilia Sauer aus der Klasse 6a haben einige Tage nach dem Konzertbesuch in der Staatsoper als Augen- und Ohrenzeugen ein Interview mit Martin Speccher (Klasse 5c) geführt, der als Cellist mitwirkte: Weiterlesen …
Wenn 86 Berliner Schulkinder im Opernkinderorchester zusammen mit dem Kinderchor der Staatsoper und mit den Weltstars Daniel Barenboim (Dirigent) und Rolando Villazon (Opernsänger) musizieren, ist das etwas ganz Besonderes. Und wenn auch noch zwei Schüler des Goethe-Gymnasiums mittenmang dabei sind, ist das natürlich besonders aufregend. Drei Klassen unserer Schule haben das Debütkonzert miterlebt: Weiterlesen …
„Es lebt aber dort ein so verwegener Menschenschlag beisammen, dass man mit der Delikatesse nicht weit reicht, sondern dass man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muss, um sich über Wasser zu halten. Das Völkchen besitzt viel Selbstvertrauen, ist mit Witz und Ironie gesegnet und nicht sparsam mit diesen Gaben.“ Weiterlesen …
Bei herrlichstem Wetter und bester Laune traf sich die 5c am Freitagnachmittag, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt der Klasse auf ganz besondere Weise zu feiern, nämlich kulinarisch. Weiterlesen …