
Forschungsprojekt zum Wachstum von Maiskeimlingen
Wie wächst eine Pflanze – und wie verändert sich dieses Wachstum, wenn ihre Umwelt gestört wird? Mit dieser Frage hat Weiterlesen …
Wie wächst eine Pflanze – und wie verändert sich dieses Wachstum, wenn ihre Umwelt gestört wird? Mit dieser Frage hat Weiterlesen …
Liebe Eltern, liebe Freunde des Goethe-Gymnasiums, wir laden Sie herzlich zu unserem Schulfest am Freitag, dem 18.07, von 15:30-18:00 Uhr Weiterlesen …
„bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich bis März bundesweit mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. Weiterlesen …
Die KUNST-KOOPERATION des Goethe-Gymnasiums mit dem renommierten Ausstellungshaus HAUS AM WALDSEE beendet das Schuljahr mit einer Abschlusspräsentation der Schüler/-innenarbeiten der 10. Klassen unserer Schule, die in verschiedenen Workshops vor Ort entstanden sind. Weiterlesen …
Seit mehr als fünf Jahren bemüht sich das Goethe-Gymnasium in Wilmersdorf darum, an Kästners ehemaligem Wohnhaus in der Roscherstraße 16 für den Dichter u. a. des „Fabian“ und des „Fliegenden Klassenzimmers“ eine Gedenktafel anbringen zu lassen. Weiterlesen …
Zum Abschluss des Austauschprogramm mit der Roskilde Katedralskole waren die Goethianer in Roskilde und Kopenhagen. Weiterlesen …
Hier geht’s zum Bericht vom Austauschprogramm zwischen dem Gymnasium Haganum und Goethe-Gymnasium in Berlin 2024…