Das Goethe-Gymnasium, Berlin-Wilmersdorf, in Stichworten Schulform: humanistisches Gymnasium mit altsprachlichem Bildungsgang, beginnend ab Klasse 5; offener Ganztag; vierzügig Fremdsprachenfolge: 1. Weiterlesen ...

Seit mehr als fünf Jahren bemüht sich das Goethe-Gymnasium in Wilmersdorf darum, an Kästners ehemaligem Wohnhaus in der Roscherstraße 16 für den Dichter u. a. des „Fabian“ und des „Fliegenden Klassenzimmers“ eine Gedenktafel anbringen zu lassen. Weiterlesen …
Aus gegebenem Anlass (BVG-Streik) möchten wir als Kollegium Sie und Ihre Kinder bitten, gemeinsam geeignete Lösungen zu finden, die eine Anwesenheit am Donnerstag und Freitag möglich macht. Weiterlesen …
In der ersten Woche nach den Winterferien wurde aktuell zur Bundestagswahl unter Leitung von Frau Reinhardt und Herrn Beckmann und mit Unterstützung der SV das U18-Wahlprojekt zur politischen Bildung durchgeführt: Weiterlesen …
Als SV haben wir – ähnlich wie im letzten Jahr zur Europawahl – ein Wahl-O-Mat Projekt geplant, das diesmal in die U18-Wahl an unserer Schule münden soll. Hier ist der geplante Ablauf: Weiterlesen …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,
zum neuen Halbjahr haben Sie hoffentlich ein wenig ausruhen und den Kopf mit neuen Bildern und Erlebnissen anregen können. Weiterlesen …
Auch dieses Schuljahr nehmen wieder 16 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Goethe-Gymnasiums an der Mediationsausbildung teil. Weiterlesen …
In diesem Jahr laden wir euch und Sie herzlich am Samstag, d. 18. Januar 2025. in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr ein, Einblicke in den lebendigen Schulalltag des Goethe-Gymnasiums zu bekommen. Weiterlesen …