
Geschichte fühlt sich anders an …
Wie fühlt es sich an, dort zu stehen, wo einst Dichter, Denker und Philosophen Reden hielten und Götter verehrt wurden? Weiterlesen …
Wie fühlt es sich an, dort zu stehen, wo einst Dichter, Denker und Philosophen Reden hielten und Götter verehrt wurden? Weiterlesen …
Unser Mittelstufenchor hat am 04. Juni 2025 erstmalig am Berliner Schulchorpreis teilgenommen. Wir hatten einen aufregenden Tag in den Räumen der Landesmusikakademie Berlin. Weiterlesen …
Auch dieses Jahr haben 15 Schüler*innen der Klassen 8-10 Anfang Mai die Möglichkeit bekommen, im Science Camp sich selbst wissenschaftliche Experimente oder Studien zu überlegen. Weiterlesen …
Die KUNST-KOOPERATION des Goethe-Gymnasiums mit dem renommierten Ausstellungshaus HAUS AM WALDSEE beendet das Schuljahr mit einer Abschlusspräsentation der Schüler/-innenarbeiten der 10. Klassen unserer Schule, die in verschiedenen Workshops vor Ort entstanden sind. Weiterlesen …
Seit unserem letzten Tag der offenen Tür präsentiert der Fachbereich Bildende Kunst nun eine Plakatausstellung zu unserer Kooperation mit dem renommierten Ausstellungshaus Haus am Waldsee im 3. Stock unserer Schule vor dem Kunstraum. Weiterlesen …
Seit mehr als fünf Jahren bemüht sich das Goethe-Gymnasium in Wilmersdorf darum, an Kästners ehemaligem Wohnhaus in der Roscherstraße 16 für den Dichter u. a. des „Fabian“ und des „Fliegenden Klassenzimmers“ eine Gedenktafel anbringen zu lassen. Weiterlesen …
In der ersten Woche nach den Winterferien wurde aktuell zur Bundestagswahl unter Leitung von Frau Reinhardt und Herrn Beckmann und mit Unterstützung der SV das U18-Wahlprojekt zur politischen Bildung durchgeführt: Weiterlesen …