Erfolgreiche Preisträger:innen

Auch in diesem Jahr sind im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2025“ unsere Goethe-Schülerinnen und -schüler wieder sehr erfolgreiche Preisträger:innen.

Erste Preise erhielten Ida (7b) im Fach Kontrabass, Tohki (7b) im Fach Gitarre/ Zupfensemble und Nana (9d) belegte im Fach Violine einen 2. Platz.

Sherwin (8c) im Fach Violine und Annika (Q4) im Fach Akkordeon gewannen erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Avalon (9b) gelang dies sogar gleich in zwei Fächern: Violine und Kammermusik. Wir gratulieren allen sehr herzlich und drücken für den Landeswettbewerb in Berlin (02. bis 06. April 2025) alle Daumen.

Übrigens wurde Avalon an diesem Wochenende in Lübeck Preisträger des 32. Deutschen Musikinstrumentenfonds, und mit einer Instrumentenausleihe auf exzeptionellen Niveau nun auch Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Erfolg!

Auf der Erfolgsspur waren unsere Schüler:innen auch beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert 2025“ sehr erfolgreich:

Amalia (6c), Klavier,  hat im Duo „Klavier und ein Holzblasinstrument“ den 2. Preis gewonnen, ebenso Sherwin (8c) in der Wertung für „Violine“.

Mit jeweils der Höchstpunktzahl hat Avalon (9b) sowohl im Wettbewerb „Violine“ und als auch im Wettbewerb „Kammermusik und Klavier“ gewonnen und die Nominierung zum Bundeswettbewerb erhalten.

Herzlichen Glückwunsch und für Avalon viel Erfolg beim Bundeswettbewerb!

Text: Frau Kloer, FB Musik (Schuljahr 2024/25)