Mediationsausbildung im „Blumenfisch“

Block I: 11.-12. November 2024

Auch dieses Schuljahr nahmen wieder 16 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Goethe-Gymnasiums an der Mediationsausbildung teil.

Wir haben im ersten Teil der Ausbildung viele interessante Dinge, die auch im Leben relevant sind, gelernt. Wir haben gelernt, wie man einen Streit schlichtet und wie man am besten eine Streitsituation umgeht. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis haben wir alles gut verstanden. Unsere Gruppe ist sehr motiviert und durch die gemeinsame Fahrt haben wir uns alle besser kennengelernt. Besonders gut hat uns gefallen, dass uns eine Woche später schon die Schnupperkinder der vierten Klassen anvertraut wurden.

Block II: 23.-24. Januar 2025

In unserem zweiten Teil der Ausbildung haben wir uns vor allem mit den Gefühlen beschäftigt.

Im Gegensatz zum ersten Block, in dem die Theorie im Vordergrund stand, ging es dieses Mal noch stärker um praktisches Lernen. Wir haben geübt, wie wir an Mimik, Gestik und an der Stimme erkennen, wie es einer Person geht, oder wie es ihr zur Zeit des Konflikts ging.

Durch viele Rollenspiele haben wir unsere neu erlernten Fähigkeiten vertieft (siehe Foto). Dabei ist uns aufgefallen, dass es deutlich einfacher wurde, je öfter wir es geübt haben. Die Stimmung war dabei sehr gut. Wir freuen uns alle sehr, diese Ausbildung gemacht zu haben und fiebern mit Vorfreude auf das nächste Schuljahr hin. Dann dürfen wir nämlich die Patenschaften für die neuen fünften Klassen übernehmen.

Text: Clara Feuerbach und Signe Watzel, Klasse 8c (Schuljahr 2024/25)
Foto: Signe Watzel, Klasse 8c (Schuljahr 2024/25)